um|fas|sen 〈V. t.; hat〉 1 etwas ~ 1.1 umschließen, umranden 1.2 einschließen, umzingeln 1.3 mit der Faust festhalten (Waffe) 1.4 〈fig.〉 in sich schließen, enthalten 2 jmdn. ~ den Arm, die Arme um jmdn. legen ● jmds. Hände, Knie, Schultern ~; das Buch umfasst die deutsche Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart 〈fig.〉; das Buch umfasst 200 Seiten 〈fig.〉; er umfasste das Messer fester; den Feind von zwei, von allen Seiten ~
Wahrig Wissenschaftslexikon
umfassen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
me|di|en|päd|a|go|gisch auch: me|di|en|pä|da|go|gisch 〈Adj.〉 die Medienpädagogik betreffend, auf ihr beruhend, zu ihr gehörig ... mehr
Erd|öl 〈n. 11; unz.〉 in der Erde vorkommendes, kompliziertes Gemisch von etwa 500 verschiedenen Kohlenwasserstoffen, hauptsächlich Aliphaten, Naphthenen u. Aromaten, mit wechselnden Anteilen ungesättigter Kohlenwasserstoffe; Sy Rohöl ... mehr
De|ter|mi|nis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, dass der menschl. Wille von äußeren Ursachen bestimmt u. daher nicht frei sei; Ggs Indeterminismus ... mehr
Anzeige