Un|de|zi|me 〈f. 19; Mus.〉 1 elfter Ton vom Grundton aus 2 Intervall von elf Tönen [<lat. unus ”einer“ + decimus ”der zehnte“]
Teilen:
Un|de|zi|me 〈f. 19; Mus.〉 1 elfter Ton vom Grundton aus 2 Intervall von elf Tönen [<lat. unus ”einer“ + decimus ”der zehnte“] 1. Januar 2013
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Am|phi|the|a|ter 〈n. 13; in der Antike〉 Theater unter freiem Himmel mit kreisrundem od. elliptischem Grundriss u. ansteigenden Sitzreihen [<grch. amphitheatron ... mehr
Aus|schlag 〈m. 1u〉 1 krankhafte Hautveränderung; Sy Hautausschlag ... mehr
Fern|seh|ka|me|ra 〈f. 10〉 Gerät zum Aufnehmen von Bildern für das Fernsehen