Un|ter|grund 〈m. 1u〉 I 〈unz.〉 1 gesellschaftl., polit. Bereich der Illegalität 2 〈kurz für〉 Untergrundbewegung ● in den ~ gehen II 〈zählb.〉 1 unter der Ackerkrume liegende Bodenschicht 2 Grundfläche 3 Boden (Meeres~) 4 〈Mal.; bei Öl– od. Temperagemälde〉 unterste Farbschicht (~farbe) ● in den ~ gehen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Untergrund
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Zir|bel|kie|fer 〈f. 21; Bot.〉 Art der Kiefern: Pinus cembra; Sy Arve ... mehr
Schleim|beu|tel|ent|zün|dung 〈f. 20〉 Entzündung eines Schleimbeutels; Sy Bursitis ... mehr
Ju|gend|mu|sik|be|we|gung 〈f. 20; unz.〉 bes. durch die Jugendbewegung angeregte Bewegung, Jugendliche durch Singen u. Musizieren an die Musik heranzuführen u. das Verhältnis zw. Mensch u. Musik zu vertiefen
Anzeige