Un|ter|kör|per 〈m. 3; Anat.〉 der menschl. Körper unterhalb der Gürtellinie; Ggs Oberkörper
Teilen:
Un|ter|kör|per 〈m. 3; Anat.〉 der menschl. Körper unterhalb der Gürtellinie; Ggs Oberkörper
© wissenschaft.de
Glu|ko|se 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 weißer, kristalliner Zucker, Schlüsselsubstanz im Kohlenhydratstoffwechsel, als Blutzucker im menschl. u. tierischen Organismus enthalten, wird in grünen Pflanzen gebildet; oV 〈fachsprachl.〉 Glucose ... mehr
Bo|gen|fries 〈m. 1; Arch.〉 eine Reihe kleiner Blendbogen, bes. an roman. Bauten
nut|schen 〈V.; hat〉 I 〈V. i.; umg.; mitteldt.〉 lutschen, saugen II 〈V. t.; Chem.〉 etwas ~ mit der Nutsche filtrieren ... mehr