Va|ter 〈m. 3u〉 1 Erzeuger eines Kindes 2 Versorger u. Erzieher eines Kindes 3 Beschützer 4 Leiter, Vorsteher (Herbergs~, die Stadtväter) 5 Urheber, Schöpfer 6 Ordenspriester, Pater 7 (Anrede für ältere Männer, bes. Geistliche) 8 〈Bgb.〉 Fundort 9 〈bei Prägewerkzeugen〉 der obere Stempel ● hier ist der Wunsch der ~ des Gedankens 〈Sprichw.〉 dieser Gedanke entspringt nur dem Wunsch u. ist kaum zu verwirklichen; der ~ einer Idee; ein ~ der Obdachlosen, der Waisen; ~ Rhein 〈poet.〉 der Rhein; ~ Staat 〈scherzh.〉 der Staat, bes. als Steuereinnehmer; Holberg als ~ des dänischen Theaters ● die Familie ist des ~s beraubt worden; ~ sein, werden; den ~ verlieren; ~ werden ist nicht schwer, ~ sein dagegen sehr 〈sprichtwörtl. nach Wilhelm Busch〉 ● er ist ganz der ~ er sieht seinem V. sehr ähnlich; geistlicher ~ Seelsorger, seelsorglicher Führer, Lehrer; er ist glücklicher ~ (geworden); ein guter, liebevoller, nachsichtiger, strenger, treusorgender ~; der Heilige ~ der Papst; unser himmlischer ~ Gott; mein leiblicher ~ ● ~ von drei Kindern; er ist wie ein ~ zu mir gewesen; sich zu seinen Vätern versammeln 〈fig.〉 sterben ● wer ist der ~ dieses Kindes? [<mhd. vater <ahd. fater <got. fadar <lat., grch. pater]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Vater
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Klang|far|be 〈f. 19; Mus.〉 durch Grund– u. Obertöne bestimmte Charakteristik eines Klanges
Kirsch|pflau|me 〈f. 19; Bot.〉 aus dem Orient stammendes Rosengewächs, Zierpflanze mit kugeligen roten od. gelben, ziemlich hartfleischigen Früchten: Prunus cerasifera
Tier|ver|such 〈m. 1〉 biolog. od. medizin. Versuch am lebenden Tier od. mit lebenden Tieren
Anzeige