Venn|dia|gramm auch: Venn–Dia|gramm 〈[vn–] n. 11; IT〉 Diagramm, das Mengen u. ihre Überschneidungen bildlich darstellt [nach dem engl. Logiker J. Venn, 1834–1923]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Venndiagramm
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fa|vus 〈[–vus] m.; –; unz.; Med.〉 chron., ansteckende Pilzerkrankung der Haut bei Mensch u. Tier, bes. behaarter Körperteile, wobei die Haarwurzeln zerstört werden [lat., ”Honigscheibe, Honigwabe“; nach dem Aussehen]
Zau|ber|kunst 〈f. 7u〉 1 〈im Volksglauben, in den Religionen der traditionellen Völker〉 Kunst des Zauberns 2 〈fig.〉 eine bes. auf Sinnestäuschung u. Fingerfertigkeit beruhende Kunst, Gegenstände verschwinden zu lassen, zu verändern od. hervorzubringen u. Ä. ... mehr
ra|dio…, Ra|dio… 〈in Zus.〉 1 strahl(en)…, Strahl(en)… 2 Rundfunk… ... mehr
Anzeige