ver|öden 〈V.〉 I 〈V. i.; ist〉 öde werden ● die Landschaft ist heute völlig verödet; ein Hohlraum verödet 〈Med.〉 verschwindet (infolge Entzündung) II 〈V. t.; hat〉 eine Ader, Krampfadern ~ 〈Med.〉 stilllegen, verschwinden lassen
Teilen:
ver|öden 〈V.〉 I 〈V. i.; ist〉 öde werden ● die Landschaft ist heute völlig verödet; ein Hohlraum verödet 〈Med.〉 verschwindet (infolge Entzündung) II 〈V. t.; hat〉 eine Ader, Krampfadern ~ 〈Med.〉 stilllegen, verschwinden lassen
© wissenschaft.de
ri|si|ko|los 〈Adj.〉 frei von Risiko, ohne Risiko; Sy risikofrei ... mehr
Io|nen|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 eine chemische Bindungsart, die auf der Elektronenabgabe metallischer Elemente u. auf der Elektronenaufnahme nichtmetallischer Elemente beruht, kommt bes. bei Salzen vor
Kryp|to|lo|gie 〈f. 19; unz.; IT〉 Lehre von der Ver– u. Entschlüsselung von Daten; Sy Kryptografie ( ... mehr