ver|schrei|ben 〈V. 226; hat〉 I 〈V. t.〉 1 etwas ~ beim Schreiben verbrauchen (Papier) 2 jmdm. etwas ~ 2.1 ein Rezept über etwas für jmdn. ausstellen 2.2 jmdm. etwas urkundlich zu eigen geben ● einem Kranken ein schmerzlinderndes Mittel ~; jmdm. ein Haus, ein Grundstück ~ II 〈V. refl.〉 1 sich ~ etwas falsch schreiben, einen Schreibfehler machen 2 sich einer Sache ~ sich von nun an einer S. eingehend widmen ● er hat sich der Musik, der Medizin verschrieben
Wahrig Wissenschaftslexikon
verschreiben
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Britanniens „Dunkles Zeitalter“
Im Land der Legenden
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
23.01.1739
Schulpflicht in Norwegen
23.01.1777
Kerkerhaft für einen Künstler
23. Januar 1874
Zivilehe eingeführt
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Anzeige