ver|söh|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 Feinde, Streitende ~ zw. F., S. Frieden stiften, ihren Streit beilegen 2 jmdn. ~ jmdn. besänftigen, wieder freundlich stimmen ● die Götter ~ 〈Myth.〉; dieses Erlebnis versöhnte sie schließlich mit ihrer Vergangenheit 〈fig.〉; er ist schnell versöhnt er ist leicht zum Friedenschließen bereit, er ist nicht nachtragend II 〈V. refl.〉 sich (mit jmdm.) ~ (mit jmdm.) Frieden schließen, einen Streit (mit jmdm.) beilegen ● wir haben uns (wieder) versöhnt [<mhd. versüenen, versuonen ”sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen“; → Sühne]
Wahrig Wissenschaftslexikon
versöhnen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Aids|vi|rus 〈[dzvi–] n., umg. auch m.; –, –vi|ren; Med.〉 = HIV
g–Moll 〈[ge–] n.; –; unz.; Mus.; Abk.: g〉 auf dem Grundton g beruhende Moll–Tonart
Roll|loch 〈n. 12u; Bgb.〉 = Rolle (12)
Anzeige