ver|söh|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 Feinde, Streitende ~ zw. F., S. Frieden stiften, ihren Streit beilegen 2 jmdn. ~ jmdn. besänftigen, wieder freundlich stimmen ● die Götter ~ 〈Myth.〉; dieses Erlebnis versöhnte sie schließlich mit ihrer Vergangenheit 〈fig.〉; er ist schnell versöhnt er ist leicht zum Friedenschließen bereit, er ist nicht nachtragend II 〈V. refl.〉 sich (mit jmdm.) ~ (mit jmdm.) Frieden schließen, einen Streit (mit jmdm.) beilegen ● wir haben uns (wieder) versöhnt [<mhd. versüenen, versuonen ”sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen“; → Sühne]
Wahrig Wissenschaftslexikon
versöhnen
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
♦ Par|al|le|le 〈f. 19〉 1 〈Math.〉 Gerade, die zu einer anderen Geraden in gleichem Abstand u. ohne Schnittpunkt mit dieser im Endlichen verläuft 2 〈fig.〉 etwas Vergleichbares, etwas Ähnliches, ähnliche Begebenheit, Erscheinung ... mehr
Schif|fer|kla|vier 〈[–vi:r] n. 11; Mus.〉 = Akkordeon
Pop|mu|sik 〈f. 20; unz.〉 dem Beat u. Rock verwandte, einem breiten Publikum zugängliche Musik ● die Beatles haben Meilensteine in der ~ gesetzt [→ pop…, Pop… ... mehr
Anzeige