Ver|stär|ker 〈m. 3〉 1 〈Fot.〉 Lösung zur Hebung der Bildkontraste eines schwachbelichteten Negativs 2 〈El.〉 Schaltung zum Verstärken von Strömen, Spannungen u. elektromagnet. Wellen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Verstärker
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Mas|ke 〈f. 19〉 1 künstl., hohle Gesichtsform, (bei den traditionellen Völkern) als Zauber– u. Beschwörungsmittel, (bei den antiken Schauspielern) zur Kennzeichnung ihrer Rolle 2 〈heute〉 2.1 das durch Schminke u. Perücke veränderte Gesicht des Schauspielers ... mehr
Zen|ti|fo|lie 〈[–lj] f. 19; Bot.〉 eine stark gefüllte Rose aus dem Kaukasus [<lat. centifolia ... mehr
Gin|ko 〈m. 6; Bot.; nicht fachsprachl.〉 bis 40 m hoher Baum, dessen gelb– od. graugrüne Blätter gabelnervig u. manchmal in der Mitte tief eingeschnitten sind, beliebter Parkbaum: Ginkgo biloba; oV Ginkgo ... mehr
Anzeige