Vi|ren|scan|ner 〈[virnskæn(r)] m. 3; IT〉 Programm, das zur Abwehr von Computerviren eingesetzt wird; →a. Virus (2)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Virenscanner
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Physische Intelligenz
Clever wuselnde „Spirelli-Roboter“
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Pro|to|ly|se 〈f. 19〉 chem. Reaktion, bei der eine Säure an eine Base Protonen abgibt [<grch. protos ... mehr
Bei|schlag 〈m. 1u〉 1 〈bes. an Renaissance– u. Barockhäusern〉 terrassenartiger, eingefasster Vorbau vor der Haupttür mit Treppe zur Straße 2 〈Met.〉 = Zuschlag ... mehr
Wach|tel I 〈f. 21; Zool.〉 unscheinbarer, fasanenartiger Hühnervogel auf Wiesen, Feldern u. Ödland: Coturnix coturnix II 〈m. 5; kurz für〉 Wachtelhund ... mehr
Anzeige