Anzeige
En|te|le|chie 〈f. 19; unz.; Philos.〉 1 (nach Aristoteles) Fähigkeit, sich nach der ursprüngl. angelegten Form zu entwickeln 2 zielstrebige Kraft eines Organismus, die seine Entwicklung lenkt … mehr
Die|sel|mo|tor 〈m. 23; Kfz〉 Verbrennungskraftmaschine, bei der im Unterschied zum Ottomotor der eingespritzte Kraftstoff (meist Leichtöl) nicht elektrisch, sondern durch das Zusammendrücken u. die damit verbundene Erhitzung entzündet wird [→ Diesel … mehr
RAM 〈Abk. für engl.〉 Random Access Memory, ein Direktzugriffsspeicher für EDV–Anlagen, bei dem die Daten in beliebiger Reihenfolge abgerufen od. eingeschrieben werden können