Vul|kan|fi|ber 〈[vul–] f. 21; unz.〉 durch Behandeln von Papierbahnen mit Zinkchlorid u. anschließendes Zusammenpressen mehrerer Bahnen gewonnener, hornartiger Kunststoff für Koffer, Verkleidungen u. Isoliermaterialien
Teilen:
Vul|kan|fi|ber 〈[vul–] f. 21; unz.〉 durch Behandeln von Papierbahnen mit Zinkchlorid u. anschließendes Zusammenpressen mehrerer Bahnen gewonnener, hornartiger Kunststoff für Koffer, Verkleidungen u. Isoliermaterialien
© wissenschaft.de
PVC 〈Chem.; Zeichen für〉 Polyvinylchlorid
Glas|ät|zung 〈f. 20〉 chem. Behandlung des Glases mit Fluss– od. Salzsäure (u. a. zu Dekorationszwecken)
Ma|rim|ba 〈f. 10; Mus.〉 xylophonartiges Schlaginstrument afrikanischer Herkunft, bei dem sich unterhalb der Holzplatten einzelne Resonanzkörper befinden [span. <afrik. Eingeborenensprache]