Wahn 〈m. 1; unz.〉 1 〈Med.〉 objektiv falsche Überzeugung u. Veränderung des Realitätsbewusstseins infolge psychischer Erkrankung 2 grundlose Hoffnung, Selbsttäuschung, Einbildung, Irrglaube, Verblendung ● eitler, leerer ~ 〈verstärkend〉; und die Treue, sie ist doch kein leerer ~ (Schiller, ”Die Bürgschaft“); er ist dem ~ verfallen, dass …; sie handelte, lebte in dem ~, dass … [<ahd. wan <got. wens ”Hoffnung“, urspr. ”Verlangen“; zu idg. *uen– ”erstreben, begehren“;
Verwandt mit: Wonne, Wunsch, gewinnen; die heutige Bedeutung hat sich vermutl. unter dem Einfluss von Wahnwitz entwickelt]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Wahn
Teilen: