Wei|de 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Weidengewächse (Salicaceae), eine Holzpflanze mit zweihäusigen, in Kätzchen zusammenstehenden Blüten: Salix (Korb~, Sal~, Trauer~); Sy Weidenbaum [<mhd. wide <ahd. wida ”Weide, Weidenbaum“, lat. vitis ”Ranke, Rebe“, grch. itea ”Weide“ <idg. *uei–, *ueie– ”biegen, winden, drehen“; → weichen2 ]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Weide
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Rück|spie|gel 〈m. 5; Kfz〉 an od. in Kraftfahrzeugen angebrachter Spiegel, in dem man die von hinten kommenden Fahrzeuge sehen kann
Am|pere 〈[ampr] n.; – od. –s, –; El.; Zeichen: A〉 Maßeinheit der elektr. Stromstärke [nach dem frz. Mathematiker u. Physiker André Marie Ampère, ... mehr
Vor|ste|her|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 beim männl. Säugetier u. beim Mann am Anfang der Harnröhre gelegene Drüse; Sy Prostata ... mehr
Anzeige