Wei|se 〈f. 19〉 1 (bestimmte) Art 2 Verfahren, Vorgehen 3 〈Mus.〉 3.1 Tonfolge, Melodie 3.2 Lied (Volks~); →a. Weise(r) ● das ist keine Art und ~ 〈umg.〉 das ist kein anständiges Benehmen, so geht es nicht ● eine einfache, schlichte, volkstümliche ~ ● auf besondere ~; auf diese ~ so; jeder sucht sein Glück auf seine (eigene) ~; ich kann auf keine ~ erreichen, dass …; man kann seinen Zweck auf verschiedene ~ erreichen; auf welche, in welcher ~ auch immer es geschehen mag …; wir wollen in der ~ vorgehen, dass … so vorgehen, dass …; in besonderer ~; in einfacher, schlichter ~; in gewohnter ~; er hat mir in keiner ~ geholfen überhaupt nicht; du störst mich in keinster ~ 〈umg.; scherzh.〉 gar nicht, nicht im Geringsten; jeder handelt nach seiner ~ [<mhd. wis(e) <ahd. wisa ”Art“, anord. visa ”Strophe, Vers“ <idg. *ueid– ”sehen“, eigtl. ”Aussehen, Erscheinungsform“; → wissen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Weise
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
kris|tal|len 〈Adj.〉 1 aus Kristall bestehend 2 wie Kristall, kristallklar ... mehr
hochach|ten auch: hoch ach|ten 〈V. t.; hat〉 jmdn. ~ jmdm. große Achtung entgegenbringen ... mehr
Out|group 〈[tgru:p] f. 10; Soziol.〉 soziale Gruppe, der man sich nicht zugehörig fühlt u. der man ablehnend gegenübersteht; Ggs Ingroup ... mehr
Anzeige