Wei|zen 〈m. 4; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Süßgräser mit wichtigen Getreidearten: Triticum ● sein ~ blüht 〈fig.; umg.〉 er hat Erfolg; die Spreu vom ~ sondern, trennen 〈fig.〉 Gutes u. Böses, Nützliches u. Unnützes unterscheiden, voneinander trennen [<mhd. weize <ahd. (h)weizi ”Weizen“; zu weiß (nach der hellen Frucht u. dem weißen Mehl, das diese Getreideart liefert)]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Weizen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Äther 〈m. 3; unz.〉 1 Himmel(sweite), Himmelsluft 2 〈Phys.〉 Bezeichnung für einen hypothetischen Stoff als Trägermedium von elektrischen u. magnetischen Feldern ... mehr
Atom|git|ter 〈n. 13〉 Kristallgitter, dessen Gitterplätze nicht mit Ionen, sondern mit ungeladenen Atomen besetzt sind, tritt auf beim Diamanten u. vielen organ. Verbindungen
Kla|vier|kon|zert 〈[–vir–] n. 11; Mus.〉 Konzert (Komposition) für Klavier u. Orchester
Anzeige