Wel|le 〈f. 19〉 1 〈i. w. S.〉 räumliche Ausbreitung eines sich zeitlich ändernden Prozesses, z. B. einer Schwingung, bei der Energie übertragen wird (Licht~, Radio~, Schall~) 2 〈i. e. S.〉 berg–und–talförmige Bewegung der Wasseroberfläche (Meeres~; Tsunami~) 3 〈fig.〉 3.1 wellenartige Form des Kopfhaars, auch künstlich erzeugt (Dauer~, Natur~, Wasser~) 3.2 kleine Erhebung, flacher Hügel (Boden~) 3.3 〈Tech.〉 zylinderförmige Stahlstange zur Übertragung von Drehbewegungen 3.4 〈Sp.; Turnen〉 Turnübung, Umschwung, Schwung des ganzen Körpers um die Querachse (Knie~, Riesen~) 3.5 Bewegung, Strömung, Aufschwung 3.6 plötzlicher Ansturm (Angriffs~, Kälte~, Hitze~) 4 〈alem., fränk.〉 Bündel (Holz, Reisig) ● mach keine ~n! 〈fig.; umg.〉 reg dich nicht so auf!; auf den ~n reiten surfen; das Wasser schlägt ~n; die Sache hat (hohe) ~n geschlagen 〈fig.〉 hat Aufsehen erregt; die Stimmung, der Jubel schlug hohe ~n 〈fig.〉 war groß, stürmisch; die ~n der Begeisterung, Empörung schlugen immer höher ● grüne ~; →a. grün; hohe, schäumende ~n; kurze, lange, ultrakurze ~n; Filme der neuen ~ 〈fig.〉 der neuen künstler. Richtung ● das Boot trieb hilflos, steuerlos auf den ~n; auf welcher ~ liegt der Radiosender?; sich das Haar in ~n legen lassen; den Tod in den ~n finden 〈poet.〉 ertrinken; sich von den ~n tragen lassen [<mhd. welle ”Reisigbündel; zylindrischer Körper; Wasserwoge“ <ahd. wella ”Wasserwoge“; → wellen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Welle
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Re|duk|ta|se 〈f. 19; Biochem.〉 reduzierendes Enzym [→ Reduktion ... mehr
Fel|sen|sprin|ger 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger der einzigen europäischen Familie der Borstenschwänze: Machilida
Va|ri|a|ti|ons|rech|nung 〈[va–] f. 20; Math.〉 Verfahren zur Berechnung von Maximal- u. Minimalwerten einer Funktion, Teilgebiet der Analysis
Anzeige