Win|kel 〈m. 5〉 1 〈Math.〉 zw. zwei sich schneidenden Geraden liegende Ebene 2 von zwei Wänden gebildete Ecke (eines Raumes) 3 〈fig.〉 heimliches Plätzchen, stille, abgelegene Stelle ● einen ~ messen 〈Math.〉 ● ein dunkler, heimlicher, lauschiger, malerischer, stiller, versteckter ~ 〈fig.〉; rechter ~ W. von 90 °; spitzer ~ W. von weniger als 90 °; stumpfer ~ W. von mehr als 90 °; toter ~ Bereich hinter dem Kraftfahrzeug, der im Rückspiegel nicht überblickt werden kann; in einem vergessenen ~ habe ich dies heute gefunden ● sich in einen ~ verkriechen 〈fig.〉; der Weg biegt dort im rechten, spitzen ~ nach links, rechts ab; ein ~ von 45 ° [<mhd. winkel <ahd. winkil ”Ecke“, eigtl. ”Biegung, Krümmung, Knick“; → winken]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Winkel
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schweins|ohr 〈n. 27〉 1 = Schweineohr 2 〈Bot.〉 = Kalla ( ... mehr
Gym|nas|tik 〈f. 20; unz.〉 1 Körperübung, Körperschulungsübungen durch Bewegung 2 Heilung bestimmter Körperschäden durch Bewegung (Heil~, Kranken~) ... mehr
Hin|ter|le|ger 〈m. 3; Rechtsw.〉 Schuldner, der seine Schuld hinterlegt, z. B. bei Ungewissheit über den Gläubiger
Anzeige