Wirt|schafts|geo|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der Geografie, der die Voraussetzungen od. Gründe untersucht, die eine Landschaft einer wirtschaftlichen Betätigung bietet; oV Wirtschaftsgeographie
Wahrig Wissenschaftslexikon
Wirtschaftsgeografie
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Dreh|krank|heit 〈f. 20; unz.; Vet.〉 durch die Larve des Hundebandwurms hervorgerufene Gehirnkrankheit der Wiederkäuer, bes. der Schafe, mit zwanghaften Drehbewegungen
♦ Kon|tra|in|di|ka|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Umstand, der die Anwendung eines Medikamentes od. einer Behandlung als nicht geboten erscheinen lässt; Sy Gegenanzeige; ... mehr
Glaub|haft|ma|chung 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 mindere Form der Beweisführung, für die eine an Gewissheit grenzende Wahrscheinlichkeit genügt
Anzeige