Xe|no|trans|plan|ta|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Verpflanzung von Tierorganen bei Menschen [<grch. xenon ”Fremdes“ + Transplantation]
Teilen:
Xe|no|trans|plan|ta|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Verpflanzung von Tierorganen bei Menschen [<grch. xenon ”Fremdes“ + Transplantation]
© wissenschaft.de
Ke|ton|säu|re 〈f. 19; Chem.〉 organ.–chemische Verbindung, die neben der Karboxylgruppe auch noch eine Karbonylgruppe enthält, z. B. Brenztraubensäure
Büf|fel 〈m. 5; Zool.〉 Angehöriger einer Gruppe der Rinder mit langen, im Querschnitt fast dreieckigen Hörnern mit Ringen an der Basis, Schulterhöhe 180 cm [<spätmhd. büffel ... mehr
♦ Mi|kro|kok|kus 〈m.; –, –kok|ken〉 Kugelbakterium