Yt|ter|er|de 〈f. 19; unz.; Chem.〉 natürlich vorkommendes Gemisch aus Oxiden der Metalle der seltenen Erden, dient als Ausgangsstoff für die Isolierung der einzelnen Elemente [<Ytterbium + Erde]
Teilen:
Yt|ter|er|de 〈f. 19; unz.; Chem.〉 natürlich vorkommendes Gemisch aus Oxiden der Metalle der seltenen Erden, dient als Ausgangsstoff für die Isolierung der einzelnen Elemente [<Ytterbium + Erde]
© wissenschaft.de
Wo|chen|bett|fie|ber 〈n. 13; unz.〉 durch Infektion der wunden Geburtswege im Anschluss an die Geburt od. eine Fehlgeburt entstehende Infektionskrankheit; Sy 〈veraltet〉 Kindbettfieber ... mehr
Schwärm|spo|re 〈f. 19; Bot.〉 ungeschlechtl. Keimzelle bei Algen u. Pilzen mit Geißel zur Bewegung im Wasser
Pri|vat|samm|lung 〈[–vat–] f. 20〉 in Privatbesitz befindliche (Kunst–)Sammlung ● auf Exponate aus einer ~ zurückgreifen; Teile der ~ wurden dem Museum zur Verfügung gestellt