Zank|ap|fel 〈m. 5u; fig.〉 Gegenstand, Ursache eines Streites ● der Ball ist ein ewiger, ständiger ~ zwischen den beiden Kindern [aus der grch. Mythologie; Eris, die Göttin der Zwietracht, rollte einen goldenen Apfel mit der Aufschrift ”der Schönsten“ zwischen die Göttinnen Hera, Athene u. Aphrodite, die darüber in Streit gerieten; Paris, der trojanische Königssohn, entschied ihn, indem er den Apfel Aphrodite überreichte]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Zankapfel
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Wissenschaftslexikon
tech|no|kra|tisch 〈Adj.〉 zur Technokratie gehörend, auf ihr beruhend
Schul|fach 〈n. 12u〉 Unterrichtsfach, Lehrfach an der Schule
Ap|ple® 〈[æpl] ohne Artikel; IT〉 US–amerikanisches Unternehmen, das Computer, mobile Abspielgeräte (wie iPhone, iPod od. iPad), Betriebssysteme und andere Software herstellt [<engl. apple ... mehr
Anzeige