zap|pen 〈a. [zæp–] V. i.; hat; TV〉 zwischen verschiedenen Fernsehprogrammen schnell u. häufig hin u. her schalten; →a. switchen [<engl. zap, eigtl. ”schnellen; schnell, zackig erledigen“]
Teilen:
zap|pen 〈a. [zæp–] V. i.; hat; TV〉 zwischen verschiedenen Fernsehprogrammen schnell u. häufig hin u. her schalten; →a. switchen [<engl. zap, eigtl. ”schnellen; schnell, zackig erledigen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Dra|ma 〈n.; –s, Dra|men〉 1 〈Lit.〉 literar. Gattung, die sowohl Tragödie als auch Komödie umfasst 2 〈Theat.〉 Schauspiel ... mehr
Idyl|le 〈f. 19〉 1 〈Lit.〉 lyrisch–dramatische od. lyrisch–epische Dichtung, die den ländl. Frieden, das beschauliche Leben einfacher, natürlicher Menschen schildert, Hirten–, Schäferdichtung 2 = Idyll ... mehr
Ofen 〈m. 4u〉 1 Vorrichtung, Anlage zum Heizen, Kochen od. Backen (Back~, Küchen~, Zimmer~, Kachel~) 2 〈Tech.〉 Vorrichtung zum Schmelzen von Metallen (Hoch~, Schmelz~) ... mehr