Ze|che 〈f. 19〉 1 Geldsumme, die für genossene Speisen u. Getränke im Gasthaus zu bezahlen ist 2 〈Bgb.〉 Bergwerk ● die ~ (be)zahlen 〈fig.; umg.〉 für entstandenen Schaden aufkommen; einige von uns mussten die ~ bezahlen büßen, die Folgen tragen; er kann seine ~ nicht bezahlen; eine große ~ machen im Gasthaus viel verzehren; die ~ prellen, 〈eigtl.〉 den Wirt um die ~ prellen die Z. nicht bezahlen; eine ~ stilllegen 〈Bgb.〉; jeder zahlt seine ~ [<mhd. zeche ”reihum gehende Verrichtung; gemeinsamer Schmaus; Reihenfolge; Anordnung; Gesellschaft, Genossenschaft; an den Wirt zu zahlende Rechnung“; zu zechen ”anordnen, veranstalten“ <ahd. (gi)zehon ”in Ordnung bringen, wiederherstellen“; bergmänn. mhd. zeche ”Bergwerk, Grube“, urspr. ”bergmänn. Genossenschaft“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Zeche
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Rhe|xis 〈f.; –; unz.〉 Zerreißen (eines Gefäßes) [grch.]
Blut|stein 〈m. 1; Min.〉 = Hämatit
Cu|ti|cu|la 〈f.; –, –s od. –cu|len; Biol.〉 = Kutikula
Anzeige