Zir|bel|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Drüse innerer Sekretion in der Zwischenhirndecke der Menschen u. Säugetiere, Epiphyse [<Zirbel in der Bedeutung ”Zapfen“ (nach der Gestalt)]
Teilen:
Zir|bel|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Drüse innerer Sekretion in der Zwischenhirndecke der Menschen u. Säugetiere, Epiphyse [<Zirbel in der Bedeutung ”Zapfen“ (nach der Gestalt)]
© wissenschaft.de
fou|droy|ant auch: foud|ro|yant 〈[fudroajã] Adj.; Med.〉 plötzlich einsetzend (von Krankheiten) ... mehr
No|vem|ber|po|grom auch: No|vem|ber|pog|rom 〈[–vm–] n. 11 od. m. 1; unz.〉 Pogrom gegen die Juden in der Nacht vom 9. zum 10.11.1938, bei dem zahlreiche jüd. Geschäfte zerschlagen wurden; ... mehr
Pest|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Korbblütler, der im Mittelalter als schweißtreibende u. fiebersenkende Heilpflanze verwendet wurde: Petasites