Zo|ne 〈f. 19〉 1 Landstrich, Gebiet, Gebietsstreifen (Gefahren~) 2 best. umgrenzter Bereich (Körper~) 3 Erdgürtel 4 〈Geol.〉 kleinste Unterabteilung einer Formation 5 〈öffentl. Nahverkehr; Tel.〉 der Berechnung von Fahrpeisen u. Gebühren zugrundeliegende, gestaffelte Entfernung ● entmilitarisierte ~; gemäßigte ~ Gebiet zwischen Wendekreis u. Polarkreis; heiße ~ Gebiet zw. beiden Wendekreisen; kalte ~ Gebiet zwischen Polarkreis u. Pol [<grch. zone ”Gürtel; Querstreifen auf der Erd– od. Himmelskugel“, daraus allg. ”Gebiet“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Zone
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
Kin|der|sen|der 〈m. 3; TV〉 = Kinderkanal
gar 〈Adj.〉 1 fertig gekocht od. gebraten (Fleisch, Kartoffeln) 2 fertig zubereitet (Leder, Metall) ... mehr
He|te|ro|mor|pho|se 〈f. 19; Biol.〉 bei Tieren u. Pflanzen Ersatz verlorengegangener Teile durch andersorganisierte Teile od. Organe [→ heteromorph ... mehr
Anzeige