schaf|fen 〈V. 205; hat; in der Bedeutung ”hervorbringen“ stark...
Un|ter|hal|tungs|kunst 〈f. 7u; unz.〉 der leichten, anspruchslosen Unterhaltung dienende Kunst
mo|de|ra|to 〈Mus.; Abk.: mod.〉 gemäßigt, mäßig bewegt (zu spielen) [ital.]
♦ An|thro|po|so|phie 〈f. 19; unz.〉 von R. Steiner (1861–1925) begründete Lehre vom Menschen in seiner Beziehung zur übersinnl. Welt
♦ Die Buchstabenfolge an|thr… kann in Fremdwörtern auch anth|r… getrennt werden.