lebt in Halle. Mit 10 Jahren wurde er Thälmannpionier, mit 16 gründete er seine erste Schülerband, mit 18 Jahren war er Zivildienstleistender bei der Gerichtsmedizin Halle, von 2006 bis 2009 Kaufhausdetektiv in Halle und Leipzig. Von 2010 bis 2011 war Glufke (*1978) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung in Halle. Seit 2012 ist er freier Künstler und moderiert bundesweit im Schnitt zwei Mal in der Woche einen Slam. Glufke studierte unter anderem Kunstgeschichte, Paläontologie und Japanologie. 2009 machte er einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit der Spezialisierung auf Kunst- und Kulturökonomie.
Allgemein
Tobias Glufke
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Bücher
Eine Reise durchs Erdreich
Reizvolle Regionen
Zum Heulen schön
Reizvolle Regionen
Traunstein – Ein Almtraum
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Elek|tro|ge|rät 〈n. 11〉 mit elektr. Strom betriebenes Gerät
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Be|sen|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 = Geißklee
Län|gen|wachs|tum 〈[–ks–] n.; –s; unz.; Bot.〉 Wachstum in vertikaler Richtung; Ggs Dickenwachstum ... mehr
Anzeige