Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer.... mehr
Hof|rei|te 〈f. 19〉 1 〈MA〉 ein Haus umgebendes Gartenland mit Hof 2 〈süddt.〉 bäuerliches Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäuden … mehr
Ope|ra|ti|ons|ver|stär|ker 〈m. 3; El.〉 Gleichspannungsverstärker, meist in Form einer integrierten Schaltung, mit dem viele mathematische Operationen in analoger, elektrischer Weise ausgeführt werden können
Al|kan|na 〈f.; –; unz.; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Raublattgewächse, die Wurzel der Alcanna tinctoria enthält einen harzigen roten Farbstoff (Henna) [<span. alcana … mehr