Forscher haben Delfine beobachtet, die sich an bestimmten Korallen rieben. Analysen zeigen nun: Die ausgewählten Korallen enthalten bioaktive Substanzen, die gegen Hautprobleme helfen könnten... mehr
Clen|bu|te|rol 〈n. 11; unz.; Pharm.〉 entkrampfend wirkender Stoff, der in einigen Asthma– u. Hustenmitteln medizinisch eingesetzt wird, gelegentlich als Anabolikum missbraucht, sowohl bei der Kälbermast als auch zur Leistungssteigerung im Spitzensport
Feld|li|ni|en 〈Pl.; Phys.〉 Linien, deren Tangenten in einem Punkt die Richtung der Feldstärke eines Vektorfeldes, z. B. eines elektr. od. magnet. Feldes angeben; Sy Kraftlinien ... mehr
Al|bit 〈m. 1; Min.〉 meist weißes, oft durch Chlorit grüngefärbtes, gesteinsbildendes Mineral, ein Natronfeldspat [<lat. albus ... mehr