Nach langen Krisenjahren gelang jetzt der Durchbruch beim Verständnis des inneren Aufbaus unseres Heimatsterns. Und zwei Raumsonden ermöglichen tiefe Einblicke in die Sonnenatmosphäre.
von THOMAS BÜHRKE
Rund 100 Milliarden Sterne tummeln sich in der Milchstraße, doch nur einer ist uns so nah, dass wir ihn detailliert untersuchen können: die Sonne. Wenn wir sie nicht verstehen, verstehen wir auch die anderen Sterne nicht. Und das macht Sonnenforschern große Probleme: Vor 15 Jahren tauchte ein Rätsel zur Chemie der Sonne auf, nachdem zwei Messmethoden zu widersprüchlichen Modellen für ihren inneren Aufbau geführt hatten.
Die klassische Methode
Weiterlesen mit bdw+
Jetzt
1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden»
Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden»