Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes Imponiergehabe, ist er ein Symbol der Männlichkeit. Das Geweih hilft beim Kampf um Paarungsvorrechte und dient der Verteidigung.
Geweihe sind ebenso wie Hörner unmittelbare Auswüchse des Stirnbeins. Während „Horn“ jedoch aus angehäuftem toten, verdichteten Zellmaterial der Haut besteht, baut sich ein Geweih aus Knochenmaterial auf. Allerdings findet…