Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde. Wer auf dem kleinen Friedhof in Mölln, Schleswig-Holstein, die Kapelle betritt, muss keinen Verwesungsgeruch befürchten. Der „Kokon“, wie der Anbieter Meine Erde den Sarg aus Edelstahl nennt, wird stetig gut belüftet. „Mein Sohn hat die Nase ans Abluftrohr drangehalten: Da stinkt nichts“, sagt Pablo
bdw+
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande.
Teilen: