Es sieht spektakulär aus, wenn ein Fakir sich in aller Ruhe und scheinbar ohne die geringsten Schmerzen halbnackt auf einem „Bett“ ausstreckt, aus dem Hunderte spitzer Nägel ragen, von denen man eigentlich erwartet, dass sie sich tief in sein Fleisch bohren. Doch erstaunlicherweise fließt dabei kein Tropfen Blut. Denn für dieses Kunststück bedarf es, so unglaublich es erscheinen mag, weder eines eisernen Willens noch eines jahrelangen Abhärtungstrainings und schon gar nicht stundenlanger Meditation. Vielmehr kann eigentlich jeder es
bdw+ • Kolumne|Phänomenal
Jeder kann ein Fakir sein
Die Tricks der scheinbar so hartgesottenen Fakire beruhen auf reiner Physik. Dr. med. Jürgen Brater lüftet die Geheimnisse.
Teilen: