Es mutet geradezu gespenstisch an: Im Lauf des Monats, in dem diese Ausgabe von bild der wissenschaft in Kiosken und Buchhandlungen zum Verkauf ausliegt, kommt es im Umkreis von zwei Milliarden Lichtjahren zu einer ungeheuren, aber unsichtbaren kosmischen Katastrophe, bei der ein ganzer Stern plötzlich komplett aus dem Universum verschwindet. Diese Horrorvorstellung ist keine düstere Science Fiction, sondern quasi All-Tag: Solche brachialen Vernichtungen ereignen sich, aufs gesamte beobachtbare Weltall hochgerechnet, im Minutentakt – und im statistischen Mittel diesen Monat wie in…
bdw+
Signale der Schwerkraft

Sternensturz in Schwarze Löcher: Schwingungen der Raumzeit künden von kosmischen Kollisionen.
Teilen: