Diese Kröte hat es sich im Gartenteich unserer Leserin Barbara Figge gemütlich gemacht und taucht dort schon seit mehreren Jahren regelmäßig auf. Oder ist es nur ein optisch ähnlicher Artverwandter? Egal, bei den Figges heißt der Krötengast jedenfalls „Alfred“ und wird jedes Jahr wieder freudig begrüßt. Er antwortet in der Regel mit mehrtägigem Quaken. Auch die Katze der Figges ist an der Kröte im Gartenteich außerordentlich interessiert, hat sie aber bisher nicht in die Pfoten bekommen. Und so gibt es dann hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder Krötenbesuch im naturnahen Gartenteich.
Leserfoto
Jährlicher Krötengast
19. Dezember 2020
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Leserfoto
Jagdszenen
Leserfoto
Akrobatik am Baumstamm
Invasive Arten
„Apothekerfrösche“ krallen sich Europa
Leserfoto
Keine Angst vor Zuschauern
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
na|ture 〈[–tyr] Adj.; undekl.; schweiz.〉 unvermischt, ohne Zusatz, rein ● Tee ~
Chor|do|fon 〈[kr–] n. 11; Mus.〉 jedes Musikinstrument, dessen Ton auf der period. Schwingung einer od. mehrerer gespannter Saiten beruht, z. B. Klavier, Gitarre, Geige; oV Chordophon ... mehr
Te|re|bin|the 〈f. 19; Bot.〉 in den Mittelmeerländern heimische Pistazie, aus der Terpentin gewonnen wird: Pistacia terabinthus [<spätmhd. terebint ... mehr
Anzeige