Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann: Würde unser Gehirn die für Erinnerungen zuständigen Synapsenverstärkungen nicht regelmäßig zurückbauen oder zumindest abschwächen, wären ein kognitiver Kollaps oder epileptische Anfälle die Folge.
Ohne zu vergessen könnten wir weder hinzu- noch umlernen. Lückenhafte, überholte oder schlicht falsche Informationen würden für alle Zeit in unserem