Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen. In den 1980er-Jahren kam ein machtvolles Werkzeug hinzu: die DNA-Analyse. Zunächst bereitete der Einsatz der neuen Methode aufgrund mangelnder technischer Voraussetzungen noch Schwierigkeiten, und man wusste noch zu wenig über die DNA.
Heute werden Proben vom Tatort regelmäßig in molekulargenetischen Laboren analysiert, etwa dem von Cornelius Courts. Der Molekularbiologe und…