Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues Organ nur für wenige Menschen mit einer schweren Herzerkrankung, denn Spenderherzen sind rar. Derzeit leben weltweit mehr als 26 Millionen Menschen, deren Herz Probleme hat, genügend Blut durch den Körper zu pumpen. Mit dem steigenden Durchschnittsalter in vielen Gesellschaften wird die Zahl weiter wachsen. 2019 starben allein in Deutschland 35.000…
bdw+ • Gesundheit|Medizin
Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten.
Teilen: