Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte Augenerkrankungen, bei denen die Netzhaut degeneriert. 25 Millionen Menschen weltweit leiden unter diesen Erkrankungen. Patienten verlieren ihr Augenlicht durch die fortschreitende Degeneration teilweise oder vollständig. Bei der erblichen Erkrankung Retinitis pigmentosa etwa sterben durch verschiedene Erbgut-Mutationen die Sinneszellen der Netzhaut ab, die Photorezeptorzellen. Dabei handelt es sich um lichtempfindliche Zellen, die Lichtreize in…
bdw+ • Gesundheit|Medizin
Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie.
Teilen: