Körber-Preisträger Anthony Hyman und sein Team untersuchen „Kondensate“ – winzige Tropfen in Zellen, die mit der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen in Verbindung stehen.
Quelle: MaxPlanckSociety
Teilen:
Körber-Preisträger Anthony Hyman und sein Team untersuchen „Kondensate“ – winzige Tropfen in Zellen, die mit der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen in Verbindung stehen.
Quelle: MaxPlanckSociety
© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Tus|sah|spin|ner 〈m. 3; Zool.〉 Augenspinner, der die Eichenseide erzeugt: Antheraea mylitta
Kli|ma|gip|fel 〈m. 5; Pol.〉 Gipfeltreffen, Gipfelkonferenz aller Staaten, um dem weltweiten Klimawandel entgegenzuwirken ● der internationale ~ ist ein weiteres Mal gescheitert
chi|ti|nig 〈[çi–] Adj.〉 aus Chitin bestehend; oV chitinös … mehr