Sie gelten als „mikrobielle schwarze Materie“: Forscher machen auf die Bedeutung der aquatischen Pilze aufmerksam und setzen sich für die Erforschung und den Schutz dieser unscheinbaren Wesen ein... mehr
S|len|hei|li|ge(r) 〈m. 29〉 1 〈in der Antike u. MA〉 christl. Einsiedler, der aus Askese auf einer Säule lebte 2 〈fig.〉 2.1 jmd., der aufgrund seines Ansehens, seiner gehobenen Stellung o. Ä. als unantastbar gilt ... mehr
de|to|nie|ren 〈V. i.; ist/hat〉 1 in Form einer Detonation verbrennen 2 〈Mus.〉 unrein singen, spielen ... mehr
Geo|zoo|lo|gie 〈[–tso:o–] f. 19; unz.〉 Lehre von der Verteilung der Tiere auf der Erde; Sy Tiergeografie ... mehr