Schlafen muss sein. Denn wer nicht genug davon bekommt, leidet auf Dauer. Schlafmangel beeinträchtigt das Immunsystem, manipuliert unsere Esslust und macht den Gehirnzellen zu schaffen. Was aber geschieht im Schlaf, dass unser Körper die Ruhestunden so dringend braucht? Forschungen haben etwa gezeigt, dass sich unser Gehirn nachts neu formatiert. Nahezu alle Synapsen werden kleiner, damit Platz für Neues entsteht. Wie sich guter Schlaf bewerkstelligen lässt, lesen Sie in unserem Dossier „Richtig schlafen“. weiter
G–Dur 〈[ge–] n.; –; unz.; Mus.; Abk.: G〉 auf dem Grundton G beruhende Dur–Tonart
Na|sen|spray 〈[–spre:] n. 15; Pharm.〉 flüssiges Arzneimittel, das mittels einer mit einem besonderen Luftventil u. einem in das Nasenloch passenden Ansatzstück versehenen Arzneiflasche tief in die Nasenhöhle gesprüht wird
An|or|thit 〈m. 1; Min.〉 ein Mineral, Kalkfeldspat [<grch. an ... mehr