Schlafen muss sein. Denn wer nicht genug davon bekommt, leidet auf Dauer. Schlafmangel beeinträchtigt das Immunsystem, manipuliert unsere Esslust und macht den Gehirnzellen zu schaffen. Was aber geschieht im Schlaf, dass unser Körper die Ruhestunden so dringend braucht? Forschungen haben etwa gezeigt, dass sich unser Gehirn nachts neu formatiert. Nahezu alle Synapsen werden kleiner, damit Platz für Neues entsteht. Wie sich guter Schlaf bewerkstelligen lässt, lesen Sie in unserem Dossier „Richtig schlafen“. weiter
Herz|schwä|che 〈f. 19; Med.〉 Schwäche, Nachlassen der Herzleistung; Sy Herzinsuffizienz ... mehr
Bur|sa 〈f.; –, Bur|sae [–z:]〉 1 〈Med.〉 Hohlraum des Körpers in Form einer Tasche od. eines (Schleim–)Beutels 2 〈Rel.〉 Tasche in Gewändern für den Gottesdienst ... mehr
Aus|kra|gung 〈f. 20; Arch.〉 1 Vorragen eines Bauteiles aus seiner Stützwand 2 das Bauteil selbst, z. B. Erker ... mehr