„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater.
Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer, der der Therapie skeptisch gegenübersteht. Und das sogar dann, wenn die Maßnahme auf die Krankheit aus medizinischer Sicht gar keinen positiven Effekt haben kann.
So schwören viele Menschen auf die Erfolge homöopathischer Medikamente, obwohl diese aufgrund der extremen Verdünnung so gut wie keinen Wirkstoff
Weiterlesen mit bdw+
Jetzt
1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden»
Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden»