Diesen Sommer konnten wir endlich, nach etwa sechsmonatiger Flug- und Vorbereitungszeit die ersten Bilder des fantastischen James Webb Space Telescope bestaunen. Es war von allem etwas dabei, aber am beeindruckendsten – vor allem für eine Extragalaktikerin – waren doch die Bilder von Galaxien im frühen Universum. Es geht dabei aber natürlich nicht nur um schöne Bilder, sondern hauptsächlich darum, die Entwicklung von Galaxien zu enthüllen. Es geht um die Mechanismen der Galaxienevolution. Aber Moment mal! Die Evolution ist doch ein Prozess, der nur lebendige Dinge betrifft. Entwickeln sich die aus Milliarden von Sternen bestehenden Galaxien draußen im fernen Universum
bdw+ • Kolumne|Science Busters
Wo die wilden Galaxien wohnen
19. August 2022
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fi|gu|ri|ne 〈f. 19〉 1 Figürchen 2 kleine antike Statue … mehr
At|ri|um 〈n.; –s, At|ri|en〉 1 Hauptraum u. Mittelpunkt des altröm. Hauses 2 Säulenvorbau altchristl. Kirchen … mehr
fri|schen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 〈poet.〉 erfrischen, beleben 2 〈Met.〉 unedle Bestandteile durch Oxidation aus einer Eisenlegierung entfernen … mehr
Anzeige