Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen.
Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen aus den Jahren 2008 und 2009 über mögliche Hinweise auf Hochsee-Reisetätigkeiten vor mindestens 130 000 Jahren. So alt sollen die altsteinzeitlichen Steinwerkzeuge sein, die US-amerikanische Archäologen in tieferen geologischen Schichten der Südküste Kretas ausgegraben haben. Einige Gerätschaften, so das Team, könnten aufgrund ihrer Machart sogar wesentlich älter sein. Und wo Werkzeuge waren,
Teilen: