Schneller als 300.000 moderne PCs: Der schnellste Supercomputer Europas läuft nun im Forschungszentrum Jülich. „JUWELS“ kann durch den Einsatz künstlicher Intelligenz viele Forschungsbereiche voranbringen.
Quelle: Forschungszentrum Jülich
Teilen:
Schneller als 300.000 moderne PCs: Der schnellste Supercomputer Europas läuft nun im Forschungszentrum Jülich. „JUWELS“ kann durch den Einsatz künstlicher Intelligenz viele Forschungsbereiche voranbringen.
Quelle: Forschungszentrum Jülich
18. November 2020© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
♦ Chon|dro|blas|tom 〈[çn–] n. 11; Med.〉 Knorpelgeschwulst; Sy Chondrom ... mehr
Kalk|was|ser 〈n. 13; unz.; Chem.〉 0,15 %ige Lösung von Kalziumhydroxid in Wasser
Epi|phy|se 〈f. 19; Anat.〉 1 Endstück der großen Röhrenknochen der Wirbeltiere 2 Falte der oberen (dorsalen) Zwischenhirnwand der Wirbeltiere, die sich zu besonderen Organen ausbildet, z. B. Zirbeldrüse bei Säugetieren u. Mensch ... mehr