ana|ly|tisch 〈Adj.〉 1 die Analyse betreffend, mit ihrer Hilfe 2 zergliedernd, in Einzelteile zerlegend ● ~e Chemie Teil der Chemie, der die Analyse zum Gegenstand hat; ~e Geometrie rechner. Geometrie, die geometr. Gebilde, wie Kurven u. Flächen, untersucht u. mithilfe von Funktionsgleichungen darstellt; ~e Sprachen S., in denen die Flexion durch mehrere Wörter ausgedrückt wird, z. B. ”ich habe gelesen“ im Unterschied zu lat. ”legi“, od. ”des Vaters“ im Unterschied zu lat. ”patris“; Ggs synthetische Sprachen; ~es Urteil Urteil, das durch Zergliederung der in einem Begriff enthaltenen Merkmale gewonnen wird; Ggs synthetisches Urteil
Wahrig Wissenschaftslexikon
analytisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Rie|sen|sa|la|man|der 〈m. 3; Zool.〉 größte lebende Amphibie, wird bis zu 150 cm lang: Megaloba trachus maximus
Ei|be 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer über die nördl. gemäßigte Zone verbreitete Nadelbaumgattung: Taxus ● Gemeine ~ meist als Unterholz in Wäldern: Taxus baccata ... mehr
Hy|per|to|nie 〈f. 19; Med.〉 Sy Hypertension; Ggs Hypotonie ... mehr
Anzeige