Ar|chiv 〈[–çif] n. 11〉 1 geordnete Sammlung von historisch od. politisch bedeutsamen Schrift-, Bild- od. Tondokumenten einer Person od. Institution 2 Raum zum Aufbewahren von Archivalien 3 Einrichtung, die Archivalien sammelt u. vewaltet (Staats~, Stadt~, Kloster~, Familien~, Wirtschafts~, Privat~) 4 〈IT〉 Datei, die eine od. mehrere komprimierte Dateien enthält (zur Sicherung od. zur Übermittlung) [<grch. archeion ”Obrigkeits–, Rathaus“]
Teilen: